Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Thomas Busse zur Veröffentlichung:

Wenn auch die Situation der Menschheit nach meiner Ansicht bedenklich ist, wenn sich auch vieles negativ entwickelte, so sollte man dennoch nicht die Freude am Leben verlieren, denn Freude schenkt uns so viel Kraft.! Und jeder der etwas Gutes tun möchte, benötigt oftmals viel Kraft dazu! Vor allem Liebeskraft!

“It`s love” ist ein Song von mir, den ich bewusst im Stil der Beatles geschrieben habe. Man findet ihn auf meiner CD “Tribute to…!” Ich hoffe, er erfreut Euer Herz!

Mach`s gut … mit viel Liebe,
Thomas Busse

Ein bewegender Moment für mich endlich auf die Bühne zurückzukehren, um die Herzen der Zuhörer positiv zu berühren. Möge es ein Anfang von vielen weiteren Konzerten sein…

Da es nur 50 Sitzplätze je Konzert gibt, bitte unbedingt den Vorverkauf oder die Kartenreservierung bei „Tante Käthe“ nutzen.
Termine und Ticketinfos gibt es hier: https://www.thomasbusse.de/musiker/konzerte/

Das Cafe „Tante Käthe“ hat Kultstatus in Erkelenz und es lohnt sich dort frühzeitig einzutreffen.

Meine Frau (die mich musikalisch begleitet) und ich freuen uns sehr auf diese Konzerte! Mögen wir sie mit lieben Konzertbesuchern zu einem besonderen Ereignis werden lassen!

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Thema: Meditation als Basis

Am 24. Dezember 2021 gab Thomas Busse dem Radiosender „ISW” (Südostbayern und Inn-Salzach-Land) ein Telefon-Interview. Er sprach u.a. von seinem besonderen Bezug zum Christfest. Zwei seiner Songs „Weihnachten“ und „Jesus is born“ wurden gespielt.

Sie können sich das Interview inklusive Songs hier anhören. Ab Minute 5:13 beginnt das Interview.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie zu der Streamingseite des Anbieters Elopage weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen.

Auf Grund der großen Nachfrage und der immer noch unmöglichen Situation für Veranstaltungen kann man den Spielfilm “Lisa und der Maler” von Thomas Busse als besonderes Oster-Special für kurze Zeit online anschauen.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie zu der Streamingseite des Anbieters Elopage weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen.

Als besonderes Weihnachts-Special kann man den Spielfilm “Lisa und der Maler” von Thomas Busse für kurze Zeit online anschauen.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Thema: Der Sinn des Lebens

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Thomas Busse zur Veröffentlichung: “Es ist viele Jahre her, nach einem Konzert im ´Kongresshaus Zürich`, da kam eine geheimnisvolle, ältere Dame zu mir und sagte mit funkelnden Augen: ´Das, was für Reinhard Mey der Song – Über den Wolken – ist, wird für Sie immer – Bleib dir treu – sein! Sie hat Recht behalten! Mit diesem Lied verbinden sehr viele Menschen meine Lebensphilosophie: authentisch zu sein, sich nicht verbiegen zu lassen und stets dem Herzen zu folgen. Immer wieder durfte ich von meinen Fans hören, dass ihnen die Magie des Songs neuen Lebensmut gegeben hat, Veränderungen in ihrem Leben erfolgreich umzusetzen. Manche sprachen sogar von einer Lebenshymne!

Und nun ist er endlich als Musik-Video-Clip da! Möge er weiterhin viele Menschen dazu inspirieren nicht den Meinungen der Masse zu folgen, weder menschenhörig noch leichtgläubig zu sein, über den Tellerrand zu schauen, sich nicht unterdrücken zu lassen, Manipulationen zu durchschauen, sich selbst zu finden und den ureigenen Weg zu gehen! Gerade in diesen Zeiten, in denen wir gerade leben…

Ich freue mich, wenn der Song geteilt wird und man Freunde und Bekannte darauf aufmerksam macht – als Hymne für die freie, selbstbestimmte Entwicklung des Menschen! Und als Protestsong gegen jede Art von Manipulation, Einschüchterung und Unterdrückung!”

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Im Mai 2021 beginnt Thomas Busse einen neuen Schauspielkurs zur Persönlichkeitsentwicklung. Da er nur wenige Teilnehmer in einer Gruppe nimmt, sollte man sich bei Interesse frühzeitig unter management@thomasbusse.de anmelden.

Der Kurs findet in Erkelenz alle zwei Wochen von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr statt.

Weitere Informationen hier: Schauspielunterricht zur Persönlichkeitsentwicklung

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Durch Klick auf das Bild werden Sie zum entsprechenden Online-Angebot weitergeleitet.

Durch Klick auf die Bilder werden Sie zum entsprechenden Online-Angebot weitergeleitet.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet
und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Die zwölfte Musik-CD von Thomas Busse ist gerade erschienen! Ein besonderes Werk, denn sie ist die erste Filmmusik-CD des Liederpoeten! Sie beinhaltet die romantischen Songs seines neuen Spielfilms „Lisa und der Maler“.

Voller Sehnsucht und Herzenswärme versprühen die Lieder das Flair französischer Komponisten. Gerade der verträumte Titelsong „Bonsoir Mademoiselle“ berührt mit seiner wunderschönen Melodie. Es sind sowohl Instrumental- als auch Gesangsstücke. „Oh my Lord“ ist ein Bonus-Track, der seine tiefe Liebe zu Gott widerspiegelt. Ein beeindruckendes Bekenntnis, ohne Pathos, aber mit viel Gefühl!

Diese Filmmusik erzählt wie eine Geschichte von den romantischen Seiten des Lebens – voller Kraft, Spirit und Poesie!

Jetzt hier bestellbar: https://traumleben-verlag.de/produkt/lisa-und-der-maler/

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet
und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Thomas Busse unterstützt seit dem Jahr 2000 ein Hilfsprojekt in Salvador. Seither konnte er und der Traumleben Verlag, dessen Teilhaber er ist, rund 20.000 € an Spendengeldern für Aluisio Pereira (Leiter des Projektes) für die benachteiligten Kinder in den Armenvierteln Salvadors oder andere Hilfsprojekte zur Verfügung stellen. Thomas Busse ist hierbei der persönliche Bezug wichtig.

Die „Eine-Welt-AG“ des Cusanus-Gymnasiums Erkelenz und der „Eine-Welt-Laden e.V. Hückelhoven“, unter der Leitung von Bruno Bürger (ehemaliger Religionslehrer von Thomas Busse) begleitet von Deutschland aus schon seit vielen Jahren auf beeindruckende Weise das Projekt von Aluisio Pereira in Salvador de Bahia, der einstigen Hauptstadt von Brasilien.

Thomas Busse erhielt von Bruno Bürger (die beiden sind mittlerweile befreundet) als Dankeschön ein Buch geschenkt, dass Aluisio Pereira über seine Arbeit in Salvador schrieb, in dem er auch den Musiker als Helfer erwähnte.

Über sein Engagement sagt Thomas Busse: „Ich würde grundsätzlich lieber heimlich helfen, aber dann kann man andere Menschen nicht inspirieren ähnliches zu tun! Es gibt auf dieser Erde so viel Elend, Not und Leid. Ich halte es für eine innere Verpflichtung, dass man sich sozial engagiert. Teilen ist für mich das Mitteilen von Nächstenliebe. Dafür muss man nicht Mutter Theresia, Karl-Heinz Böhm oder Albert Schweitzer heißen. Wenn jeder Mensch sich zumindest einem Hilfsprojekt widmen würde, in welcher Form auch immer, so glaube ich, würde diese Welt ein anderes, schöneres, liebevolleres Gesicht erhalten! ich würde mich freuen, wenn auch andere Menschen das Projekt in Salvador unterstützen würden. Die Gelder kommen garantiert an, da Bruno Bürger und seiner Helfer dies immer wieder persönlich kontrollieren!”

Weitere Infos unter: https://www.thomasbusse.de/biografie/soziales-engagement/eine-welt-projekt/

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet
und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Thema: Sich Gott nähern

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet
und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Durch Klicken auf das Bild werden Sie auf das YouTube-Video weitergeleitet
und akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen von YouTube.

Aktuelle Kinotermine hier: lisa-und-der-maler.de